Workshops zur digitalen
Selbstverteidigung

Mit einem zielgruppenorientierten Workshopangebot und von uns ausgebildeten Trainer:innen bieten wir Weiterbildung in digitaler Selbstverteidigung.

Ein großer Laptop mit Türen und Fernstern an dem 5 Menschen arbeiten und zB. Schlösser anbringen

Das Team von epicenter.works hat bereits 149 Workshops und 116 Vorträge/Keynotes gehalten. Die Expertise in den Themen und die Erfahrung in der Vermittlung nutzen wir in der Entwicklung von Workshops, die wir mit der epicenter.academy mehr Menschen zugänglich machen werden.

Workshop „Digitale
Selbstverteidigung für Lehrlinge“

Zielgruppe
Lehrlinge
Wo
Vor Ort an den Berufsschulen
Dauer
4 UE Unterrichtseinheiten
Trainer:innen
Abhaltung durch 2 von uns ausgebildete Trainer:innen
Kosten
Keine
(für niederösterreichische Berufsschulen) 64 Workshops sind im Rahmen des Projektfonds Arbeit 4.0 der AK Niederösterreich gedeckt.

2022 Start
für die Berufsschulen in Niederösterreich.

Interesse?

Kontaktiert uns für euren Workshop.

Workshop anfragen
Spacer Block: Spacer Size Unit = "16", Spacer Size Unit Medium = "- None -"

Lerne dich zu schützen!

Oft ist uns gar nicht bewusst, wie zahlreich wir digitale Spuren hinterlassen, für die sich Unternehmen und Behörden interessieren. Wir befassen uns mit Gefahren und Konsequenzen, wenn persönliche Daten von Dritten digital gesammelt und weiterverwendet werden. Wie können wir selbstbestimmt mit unseren persönlichen Daten in der digitalen Welt umgehen? Die im Workshop erworbenen Kompetenzen helfen, dass kollektive Organisations- und Kommunikationsformen im digitalen Zeitalter wieder vertraulich und sicher, d.h. bestmöglich vor Angriffen durch Cyberkriminelle, aber auch Arbeitgeber:innen oder durch staatliche Stellen, geschützt sind. Das Know-how wirkt Ängsten entgegen. Diese spezifische Qualifikation der jungen Arbeitnehmer:innen sorgt darüber hinaus dafür, dass digitale Kommunikation und Tools sicher und selbstbestimmt genutzt werden. Ergänzend zum E-Learning vertiefen wir die Inhalte und bearbeiten sie gemeinsam in Kleingruppen. Die Lehrlinge erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Wie lange dauert ein Workshop?

Für den Workshop sind 4 UE vorgesehen. Auf Wunsch kann der Umfang, wenn möglich, angepasst werden.

Wie viel kostet ein Workshop?

Die Kosten werden für die niederösterreichischen Berufsschulen von der Arbeiterkammer übernommen.

Wie kann ich einen Workshop buchen?

Nutzt die Möglichkeit auf der Workshopseite, um uns zu kontaktieren.

Spacer Block: Spacer Size Unit = "20", Spacer Size Unit Medium = "- None -"

Ergebnisse der Evaluierung

Über die Evaluierung

Unser gesamtes Bildungsprojekt wird von einer externen Evaluatorin begleitet um messbare Ergebnisse zu liefern und laufend Verbesserungen vornehmen zu können. Die Ergebnisse aus der Zwischenevaluierung stellen wir hier vor. Das Workshop-Programm „Digitale Selbstverteidigung für Lehrlinge“ wurde von den ersten knapp 300 teilnehmenden Schüler:innen an 12 niederösterreichischen Landesberufsschulen bewertet und zeigt die deutliche Bewusstseins- und Wissenssteigerung. Die Evaluierung dient der Sichtbarmachung erster Erfolge sowie der Reflexion des Feedbacks der Schüler:innen zur Verbesserung des Weiterbildungsangebots von epicenter.works für junge Menschen in der Berufsausbildung.

Der Zwischenbericht basiert auf quantitativen (Zahlen) und qualitativen (Worten) Daten aus 276 Feedback-Bögen, die am Ende jedes 3 oder 4-stündigen Workshops an die Workshop-Teilnehmer:innen ausgeteilt wurden. Die Daten aus den Feedbackbögen wurden anonym in eine Datenverarbeitungstabelle übertragen, um die vorliegende quantitative und qualitative Analyse zur Einschätzung der allgemeinen Workshopbewertung, der Performance der Trainer:innen, der Wissenssteigerung nach dem Workshop und das Zutrauen in die Umsetzung der erworbenen Kompetenzen unter den jungen Menschen sowohl grafisch als auch in Wort und Schrift nachvollziehbar zu machen.

 

Den gesamten Zwischenbericht herunterladen.

Trainer teilt Material aus
Spacer Block: Spacer Size Unit = "4", Spacer Size Unit Medium = "4"

Allgemeine Workshopbewertung: GUT

272 mal wurde der Workshop „Digitale Selbstverteidigung“ nach dem Schulnotenprinzip.bewertet. Die am häufigsten vergebene Note ist eine 2 (gut). Durchschnittlich wird der Workshop mit einer 1,8 benotet.

Besonders gut gefallen hat den jungen Menschen in Berufsausbildung (inkl. O-Töne):

Spacer Block: Spacer Size Unit = "4", Spacer Size Unit Medium = "4"
  • Die guten Erklärungen (anhand von Beispielen) der Trainer:innen
  • Die (Erklär-)Videos und interaktiven Methodenteile im Workshop
  • Das Thema „Sichere Passwörter“ (Es wurde am häufigsten genannt)
  • 44mal wurde auf die Frage schlicht mit „alles“ geantwortet!
4 Schüler die in der Gruppe Karten mit MEssengerlogos nach ihrer Datensicherheit sortieren
Spacer Block: Spacer Size Unit = "4", Spacer Size Unit Medium = "4"

Mir hat gut gefallen, wie man am sichersten Passwörter erstellt.“

 

Sichere Apps und Passwörter, Browser, Suchmaschinen“

 

Dass sie uns auch Apps gezeigt haben oder Beispiele, wie wir es verbessern können. Die kurzen Videos zwischendurch waren sehr nett.“

 

Das "WIR" eingebunden wurden.“

 

Es wurde alles sehr gut erklärt und durch die Videos noch etwas einfacher erklärt und verbildlicht.“

 

Bis jetzt bin ich noch nie bei einem Workshop gewesen, bei dem ich alles verstanden habe, also Hut ab.“

Spacer Block: Spacer Size Unit = "4", Spacer Size Unit Medium = "4"

Bewusstseins- und Wissenssteigerung

95% der Befragten geben an, dass ihnen durch den Workshop eher zw. sehr klar geworden ist, dass sie ein Recht auf Privatsphäre bei der Nutzung von Online-Tools am Arbeitsplatz haben. (n: 273)

 

93% der Befragten geben an, dass ihnen durch den Workshop eher zw. sehr klar geworden ist, dass sie für die Sicherheit ihrer Daten aktiv sorgen können. (n: 271)

Beid er ersten Frage antworten 60% sehr und 35% eher. Bei der zweiten Frage 53% sehr und 40% eher.

Ich hab sehr viel gelernt“

 

War sehr nett, hab viel dazugelernt :-)“

Trainerin zeigt Schüler etwas am Smartphone
Spacer Block: Spacer Size Unit = "4", Spacer Size Unit Medium = "4"

Zutrauen in die Umsetzung der erworbenen Kompetenzen

90% der Befragten trauen sich eher oder sehr zu, in Zukunft sichere Passwörter zu erstellen. (n: 268)

 

87% der Befragten trauen sich nun eher oder sehr zu, ihre Geräte vor Zugriffen anderer sicherer zu machen. (n: 264)

 

86% der Befragten trauen sich eher oder sehr zu, in Zukunft dafür zu sorgen, dass beim Surfen im Internet ihre Anonymität geschützt bleibt. (n: 266)

1. Frage 46% sehr und 41% eher. 2. Frage 37% sehr und 49% eher. 3. Frage 53% sehr und 40% eher.

Ich bin dankbar, dass sie da waren und für Aufklärung gesorgt haben“

 

War toll, macht weiter so!“

Spacer Block: Spacer Size Unit = "3", Spacer Size Unit Medium = "3"
Ein Schüler prüft ein erstelltes Passwortmit Hilfe einer Webseite am Smartboard
Spacer Block: Spacer Size Unit = "8", Spacer Size Unit Medium = "6"

Performance der Trainer:innen

"Ich finde es bewundernswert, wie sehr Ihr euch wirklich auskennt und euch wichtig ist, uns zu informieren“

Die Performance der Trainer:innen wird durchwegs äußerst positiv beurteilt. Fast 8 von 10 (78%) stimmen der Aussagen voll zu, dass sich die Trainer:innen gut auskennen und beinahe ebenso viele (77%) der Aussage, dass die Trainer:innen auf Fragen eingehen.

Trainerin die zu den lächelnden Schülern spricht
Die Aufschlüsselung der Berwertungn der Trainer:innen als Balkendiagramm
Spacer Block: Spacer Size Unit = "6", Spacer Size Unit Medium = "7"
Spacer Block: Spacer Size Unit = "6", Spacer Size Unit Medium = "5"

Möchtest du uns unterstützen?

Trainer*in werden

Um unsere Mission erfüllen und Wissen nach außen tragen zu können brauchen wir Menschen denen das Thema und die Vermittlung am Herzen liegt.

Mehr erfahren

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand zu Themen, die unsere Grund- und Freiheitsrechte im Netz betreffen.

Newsletter

Mitglied werden

Unsere unabhängige Stimme wird durch die Fördermitgliedschaft möglichst vieler Menschen sichergestellt.

Mehr erfahren