Über uns
Aus epicenter.works heraus haben wir unsere Erfahrung in Datenschutz und IT-Sicherheit in das Bildungsprojekt gepackt und unser Team erweitert.

Technik verändert unsere Gesellschaft. Die Menschheit befindet sich im Jahrhundert der Digitalisierung; Alles wird digital vermessen, gespeichert, analysiert und ausgearbeitet. Das birgt ungeahnte Möglichkeiten, aber auch Gefahren. Die epicenter.academy will mit ihrem Bildungsangebot keine Angst schüren, sondern immer mit Freude an Computern und dem Internet informieren, konkrete Gefahren aufzeigen und Kompetenzen zum Selbstschutz vermitteln.
Unser Team

Geschäftsführung | Trainer
Daniel Lohninger
Bringt eine Multimediaausbildung an der Graphischen mit und hat Informations- und Kommunikationspädagogik studiert. Daniel hat sich seit langem bei epicenter.works eingebracht und hält Workshops und Schulungen. 2021 hat er die Projektleitung des Bildungsbereichs im Verein übernommen.

Trainerin
Isabel Mendoza
Isabel liegen selbstbestimmte Techniknutzung und ein bewusster Umgang mit ungleichem Zugang zum Erwerb von Technikwissen besonders am Herzen. Ausgehend von einem Schwerpunkt in Wissenschaft- und Technikforschung im Studium und dem Engagement bei einem queer-feministischen Serverkollektiv hat sie sich kritische Perspektiven auf digitale Technologien und Datenschutz angeeignet.

Trainerin
Julia Hahn
Aus einem pädagogischen und sozialwissenschaftlichen Blickwinkel beschäftigt Julia sich bereits seit vielen Jahren mit den Auswirkungen der Digitalisierung und Mediatisierung auf die Gesellschaft- ihr besonderes Interesse gilt in diesem Zusammenhang Kindern und Jugendlichen. Heranwachsenden Strategien und Tools an die Hand zu geben, die es ihnen ermöglichen, sich im Netz sicher und selbstbestimmt zu bewegen und sich vor Risiken zu schützen, ist ihr ein besonderes Anliegen. Julia schätzt und nutzt digitale Technologie sowie smarte Lösungen und Produkte, „1984“ findet sie hingegen weniger smart. Daher engagiert Sie sich für die digitale Souveränität von Kindern und Jugendlichen.

Trainerin
Rahel Albrich
studierte unter anderem in Heidelberg und Frankfurt am Main Geistes- und Kulturwissenschaften mit Fokus auf Ästhetik / Medientheorie. Gegenwärtig absolviert sie an der Akademie der Bildenden Künste Wien ihr Diplomstudium im Fachbereich Malerei. Seit 2022 ist sie Teil des epicenter.works Trainer Teams.

Trainer
Josef Hörmandinger
Hat in seiner frühesten Jugend Maschinencode aus der Happy Computer abgetippt und nach drei Stunden den Assembler gecrasht. Erste Erfahrungen mit Menschenrechten machte er bei seinem Jus- und Friedenforschungsstudium sowie bei seiner praktischen Arbeit in der Fremdenrechtsberatung und Antirassismusarbeit beim Verein Helping Hands Salzburg. Er ist schon länger ehrenamtlich bei epicenter.works tätig und bringt bei uns seine Expertise aus der juristischen Arbeit zu Datenschutz in Schulen in Weiterbildungen für Multiplikatoren wie Datenschutzbeauftrage im Bildungsbereich ein und hält Vorträge und Workshops für Elternvertreter und Lehrkräfte.
Möchtest du uns unterstützen?
Trainer*in werden
Um unsere Mission erfüllen und Wissen nach außen tragen zu können brauchen wir Menschen denen das Thema und die Vermittlung am Herzen liegt.
Newsletter abonnieren
Mit dem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand zu Themen, die unsere Grund- und Freiheitsrechte im Netz betreffen.
Mitglied werden
Unsere unabhängige Stimme wird durch die Fördermitgliedschaft möglichst vieler Menschen sichergestellt.